
Butterkuchen mit Aprikosen Konfitüre
Zutaten:
- 1 Würfel Hefe
- 70g Zucker
- 300ml Schlagsahne
- 500g Mehl
- 1 Päckchen Vanilinzucker
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 1 Ei Gr. M )
- 225g Aprikosen-Konfitüre
- 1 EL Rum
- 75g brauner Zucker
- ca. 125g weiche Butter
- 100g Haselnussblättchen
Zubereitung
-Für den Hefeteig, die Hefe zerbröseln und mit 1 EL Zucker bestreuen.
-1-2 Minuten rühren.
-Hefe und Zucker werden dabei erst zum Kloß und danach flüssig.
-Die Sahne lauwarm erwärmen
-In einer Schüssel Mehl, Zucker, Vanilinzucker und Salz mischen, dann
erst die Hefe und Sahne unterrühren.
-Da der Teig sehr fest wird, die Zutaten mit einem Rührlöffel vermischen.
-Dann auf einer bemehlten Arbeitsfläche verkneten, bis ein glatter Teig entsteht.
-Jetzt an einem warmen Ort ca. 35 Minuten gehen lassen.
-Blech fetten, mit Mehl bestäuben, Teig aufs Blech legen und nochmals 25 Minuten gehen lassen.
-Konfitüre mit Rum glatt rühren.
-Den braunen Zucker mit Vanilinzucker mischen.
-Mit den Fingern Mulden in den Teig im Abstand von 2-3 cm drücken.
-Die Rum Konfitüre in den kleinen Mulden verteilen.
-Die Butter in kleinen Flöckchen dazwischen.
-Um die Mulden den Zucker-Mix und die Haselnussblättchen streuen
-Im vorgeheizten Backofen ( E-Herd: 200°C / Umluft 175°C ), auf der zweiten
Schiene von unten, goldbraun backen.