5. Juni 2025

jetzt ist aber mal wirklich schluss.

Diesmal wirklich: Es ist Feierabend mit dem Feiern! Zumindest was unser 40. Jubiläum angeht.

Der krönende Abschluss? Der war ja eigentlich schon fürs letzte Jahr geplant. Mit einer Radsportveranstaltung ganz nach Art des Hauses. Doch dann kam statt Knaller der Knall: Chef Jörg Adrian machte bei einer Trainingsausfahrt auf dem Rennrad eine ungewollte Bekanntschaft mit dem Asphalt. Statt Zielflagge hieß es Reha. Statt Pasta-Party: Physio. Also wurde der Endspurt eben ins Frühjahr verlegt. Und jetzt war es endlich so weit: Wir drehten komplett am Rad – im besten Sinne.

 

adrian trifft marcel wüst.

Jede Menge Carbon in der Küche. Ein Profi an der Kurbel. Und Spaß ohne Ende. Man nehme eine Radsportlegende, eine ziemlich verrückte Idee, großartige Gäste und ein Küchenstudio. Was kann da schon schiefgehen? Richtig: nichts! Ex-Profi und Pedalikone Marcel Wüst brachte Würze, Stories und jede Menge Sympathie mit – und zog 40 Radfans in unser Studio. Vom ersten Tritt an war klar: Hier geht’s nicht nur um Wattzahlen. Es ging um Team. Um Gänsehaut. Ums Lachen. Und ja – ums Essen natürlich auch. Denn: Wo adrian draufsteht, ist Genuss kein Beipackzettel. Sondern Pflichtprogramm.

Video hier in 4K downloaden

 

bora challenge, pasta & pulsfrequenz.

Die Watt-Challenge von BORA brachte die Oberschenkel zum Brutzeln und die Stimmung auf Betriebstemperatur. Wer es unter die Top 3 schaffte, durfte sich über exklusive Preise aus dem Radkosmos freuen: darunter handsignierte Trikots aus dem Peloton der Giro d’Italia – direkt vom BORA-hansgrohe-Red Bull-Profiteam. Nach der Pasta-Party und dem Quickcharge des Kohlenhydrat-Akkus ging’s aufs Rad: 50 Kilometer, eine ordentliche Prise Höhenmeter – und eine Tour, die kein Strava-Algorithmus so schnell vergisst. Die Strecke? Gibt’s online. Für alle, die nochmal ins Schwitzen kommen wollen. Oder sich schon für die nächste tour d’adrian warmstrampeln möchten.

Zur Strava-Route

Zur Komoot-Route


ziel erreicht. aber sowas von.

Mit Laktat in den Beinen ging’s nahtlos über zum Milchschaum im Espresso. Und zum ein oder anderen isotonischen Durstkiller. Gemeinsam haben wir auf den Feierabend angestoßen. Und auf ein Event, das bleibt. Genauso wie unser breites Grinsen. Wegen der Gäste. Der Stimmung. Und wegen der vielen Eindrücke, die wir hier mit euch allen teilen wollen.

apropos teilen. das war doppelt gut!

Denn dieses Event war nicht nur sportlich und kulinarisch ein Treffer. Die gesamten Einnahmen spenden wir. Mit Freude. Danke an alle Beteiligten: für diesen Tag, und dafür, dass wir der Obernauer Rettungshundestaffel etwas Gutes tun können. Unterstützung soll nämlich kein Ausstattungsextra sein. Im Bestfall ist sie eine Herzensangelegenheit. Und das ist sie wahrlich. Schauen Sie selbst:

Zur Rettungshundestaffel

 

fazit.

40 Jahre adrian küchen. Wir haben gefeiert, mussten verschieben, haben uns zurückgekämpft. Und haben geliefert. Mit Leidenschaft, mit Power, mit Geschmack. Und wer jetzt denkt, das war’s? Der kennt uns schlecht.

 

Wir freuen uns auf das Nächste. Was es sein wird?
Bleiben Sie neugierig!